Publikationen
Texte + Kommentare
Einfacher Grundriss für viel Variabilität in: KARTON, Architektur im Alltag der Zentralschweiz, Heft 55 2022, Areal Industriestrasse Luzern, Gebäude 7 von Rolf Mühlethaler Architekt, Beitrag von Dominique Knüsel
Mehr als Zeichensetzung, in: KARTON, Architektur im Alltag der Zentralschweiz, Heft 53 2022, Hochhäuser Baarerstrasse, Zug,
Beitrag von Dominique Knüsel
Beitrag von Dominique Knüsel
Stimmungsvoller Kopfbau, nüchterne Laborwelt, in: Hochparterre Wettbewerbe, Heft 4 2021, Zentrum für Labormedizin, St. Gallen,
Kommentar von Christina Leibundgut
Kommentar von Christina Leibundgut
Fehlende Abstraktion im digitalen Wettbewerb, in: Hochparterre Wettbewerbe, Heft 5 2021,
Fachhochschulzentrum Graubünden, Chur, Kommentar von Christina Leibundgut
Fachhochschulzentrum Graubünden, Chur, Kommentar von Christina Leibundgut
Die Tugend der Zurückhaltung, in: Hochparterre Wettbewerbe, Heft 4 2020,
Archäologische Informationsstelle Murus Gallicus, Basel,
Kommentar von Christina Leibundgut
Archäologische Informationsstelle Murus Gallicus, Basel,
Kommentar von Christina Leibundgut
Verschwindet das physische Modell? in: Hochparterre Themenheft, Architekur simulieren, April 2020,
Ein Gespräch über Gefahren und Chancen des digitalen Wettbewerbs von Christina Leibundgut
Ein Gespräch über Gefahren und Chancen des digitalen Wettbewerbs von Christina Leibundgut
Auf neuem Land – feuriger Wettbewerb im engen Korsett, in: Hochparterre Wettbewerbe, Heft 2 2019, Olma Halle 1, St.Gallen,
Kommentar von Christina Leibundgut
Kommentar von Christina Leibundgut
Veranstaltungsort auf Zeit, in: KARTON, Architektur im Alltag der Zentralschweiz Heft 44 2019, Theaterbox, Luzern,
Beitrag von Dominique Knüsel
Beitrag von Dominique Knüsel
Die neue Stadt (1911), in: Claus, Sylvia, und Lukas Zurfluh (Hg.), Städtebau als politische Kultur. Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli – Textanthologie, 2019, S.34, Beitrag von Christina Leibundgut
Zum Kapitel Kleinwohungsbau (1919), in: Claus, Sylvia, und Lukas Zurfluh (Hg.), Städtebau als politische Kultur. Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli – Textanthologie, 2019, S.68, Beitrag von Christina Leibundgut
Der Architekt Karl Moser und seine Bedeutung für Basel (1936), in: Claus, Sylvia, und Lukas Zurfluh (Hg.), Städtebau als politische Kultur. Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli – Textanthologie, 2019, S.128, Beitrag von Christina Leibundgut
Jurytätigkeit
Jury Projektwettbewerb Neubau Schulhaus mit Lagerhaus Entlebuch, 2022, Dominique Knüsel
Jury Projektwettbewerb Sanierung Feuerwehrlokal Altdorf, 2021, Dominique Knüsel
Jury Studienauftrag, Ersatzneubau Geiss (Menznau), 2021, Dominique Knüsel
Jury Prix Forix 2018, Christina Leibundgut